Vom Leben der Honig-Bienen
Vortrag
„Vom Leben der Honig-Bienen –
Imkern im Russeer-Bienengarten“
Freitag, 9. Juni 2023
DRK Begegnugsstätte,
Am Buchholz 4,
24161 Altenholz
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bienen haben die Menschen schon immer fasziniert und das nicht nur wegen ihres Honigs. Schon Aristoteles hat sich die Frage gestellt, wie die Bienen exakt sechseckige Waben bauen können.
Eberhard Schmidt-Elsaeßer aus Kiel-Russee, Hobby-Imker seit fünf Jahren, wird das gemeinsame Zusammenleben von bis zu 80.000 Honig-Bienen in einem Bienen-Volk anhand von Fotos und Videos im Jahresverlauf zeigen.
- Wie funktionieren die Arbeitsteilung und die Kommunikation in einem Bienenvolk?
- Wie orientieren sich Bienen in der freien Natur und wie finden sie wieder zurück in den Bienenstock?
- Was sammeln Bienen und wie entsteht eigentlich flüssiger und cremiger Honig?
- Wie vermehren sich Bienenvölker? – Vom „Schwärmen“ der Bienen.
- Was machen Bienen im Winter, wenn dicker Schnee liegt?
- Kann es eine bienengerechte Imkerei geben?
Vortrag
„Vom Leben der Honig-Bienen –
Imkern im Russeer-Bienengarten“
Freitag, den 9. Juni 2023, 17.00 Uhr
in der DRK-Begegnungsstätte
Altenholz-Klausdorf, Am Buchholz 4
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bienen haben die Menschen schon immer fasziniert und das nicht nur wegen ihres Honigs. Schon Aristoteles hat sich die Frage gestellt, wie die Bienen exakt sechseckige Waben bauen können.
Eberhard Schmidt-Elsaeßer aus Kiel-Russee, Hobby-Imker seit fünf Jahren, wird das gemeinsame Zusammenleben von bis zu 80.000 Honig-Bienen in einem Bienen-Volk anhand von Fotos und Videos im Jahresverlauf zeigen.
- Wie funktionieren die Arbeitsteilung und die Kommunikation in einem Bienenvolk?
- Wie orientieren sich Bienen in der freien Natur und wie finden sie wieder zurück in den Bienenstock?
- Was sammeln Bienen und wie entsteht eigentlich flüssiger und cremiger Honig?
- Wie vermehren sich Bienenvölker? – Vom „Schwärmen“ der Bienen.
- Was machen Bienen im Winter, wenn dicker Schnee liegt?
- Kann es eine bienengerechte Imkerei geben?